Figuren selber herstellen

Info zu den Kursen

Die Werkkurse sind kreative Tage, an denen figurenbegeisterte Menschen und solche, die es werden wollen, miteinander werkeln, nähen, basteln, lernen. Dabei ist die Teilnehmerzahl so bemessen, dass jeder Einzelne mit seinen Fragen, Anliegen, Fertigkeiten … Gehör und Hilfestellung findet.
In gemeinsamen Arbeitsschritten wird unter fachkundiger Anleitung, Begleitung und Unterstützung das eigene Herstellen von Figuren auch weniger geübten Personen gelingen.
In der Mehrzahl werden die Kurse eher von Frauen besucht, doch sollte dies interessierte Männer nicht davon abhalten, sich ebenfalls an die Herstellung von Figuren zu wagen …

Welche Voraussetzungen sind erforderlich?

Ein Wochenende freie Zeit, etwas handwerkliches Geschick, Grundkenntnisse im Umgang mit einer Nähmaschine und Freude am Erzählen biblischer Geschichten.

Kurszeiten

Freitag von 15 – 21.30 Uhr
Samstag von 9 – 18.30 Uhr
oder nach individueller Vereinbarung

Wieviel Figuren werden wir fertigen?

Es können 2 Figuren gefertigt werden. Teilnehmende, die bereits Erfahrung mit Lea- oder Egli-Figuren mitbringen, haben die Möglichkeit, noch eine weitere Figur herzustellen.
Außerdem werden der Umgang und die Gestaltungsmöglichkeiten auf verschiedene Art gemeinsam erprobt.

Teilnehmerzahl

Mindestens 6 bis maximal 12 Personen.
Damit soll bei der Herstellung der Figuren eine individuelle Anleitung ermöglicht werden.

Kosten

Kursgebühr: 45,- € (kann je nach Veranstalter variieren)
Material: 35,- € pro Figur (ohne Kleiderstoffe)

Mitzubringen?

Siehe Materialliste in der jeweiligen Kursausschreibung.

Ein INFO-flyer mit allen allgemeinen Daten zu meinen Kursen kann mit folgendem DOWNLOAD ausgedruckt, heruntertergeladen und auf dem eigenen PC gespeichert werden …